aufblasen — aufpolieren (umgangssprachlich); pimpen (umgangssprachlich); verbessern; aufmöbeln (umgangssprachlich); frisieren (umgangssprachlich); aufpeppen; aufmotzen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
aufblasen — anschwellen lassen, aufpumpen, mit Luft/Gas füllen; (ugs.): aufpusten. sich aufblasen ↑ aufblähen , sich (2). * * * aufblasen: I.aufblasen:〈durchBlasenprallmachen〉aufblähen♦umg:aufpusten(landsch);auch⇨aufblähen(I,1) II.aufblasen,sich:1.⇨auf … Das Wörterbuch der Synonyme
Aufblasen — Aufblasen, verb. irreg. act. S. Blasen. 1) Durch Blasen oder Einblasen der Luft ausdehnen. Eine geschmolzene Glasröhre aufblasen. Die Backen aufblasen. Abgedroschene Wahrheiten mit aufgeblasenen Backen predigen, mit vielem leeren Geräusche. Wo,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Aufblasen — Aufblasen, 1) von Pferden, beim Satteln den Leib aufblasen, damit der Sattelriemen sie nicht drücke; es ist gefährlich, weil dadurch, wenn das Pferd sich nicht mehr aufbläst, Herabfallen des Sattels sammt dem Reiter veranlaßt wird. Mittel dagegen … Pierer's Universal-Lexikon
aufblasen — V. (Aufbaustufe) etw. durch Blasen mit Luft füllen Synonym: aufpusten (ugs.) Beispiel: Er blies eine Luftmatratze auf und legte sich darauf hin. Kollokation: die Backen aufblasen … Extremes Deutsch
aufblasen — auf·bla·sen (hat) [Vt] 1 etwas aufblasen etwas (mit dem Mund) mit Luft füllen <einen Luftballon, eine Luftmatratze aufblasen>; [Vr] 2 sich aufblasen pej; anderen zeigen, dass man sich für wichtig hält || zu 1 auf·blas·bar Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aufblasen — 1. Blase dem Gottlosen sein Feuer nicht auf, dass du nicht mit verbrennest. Hüte dich den Bösen in seiner Bosheit zu bestärken. 2. Blase dich nicht auf und du wirst nicht platzen. 3. Wer sich nicht aufbläst, zerberstet nicht. – Winckler, XV, 59.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
brüsten, sich — sich brüsten V. (Aufbaustufe) sich übertreibend einer Sache rühmen Synonyme: sich herausstreichen, prahlen, großtun, sich blähen (geh.), sich aufblasen (ugs.), angeben (ugs.), protzen (ugs.), sich wichtig machen (ugs.) Beispiel: Er brüstete sich… … Extremes Deutsch
aufblähen, sich — sich aufblähen V. (Oberstufe) mit einer Sache prahlen, sich großtun Synonyme: sich rühmen, sich brüsten, angeben (ugs.), sich aufblasen (ugs.), sich aufplustern (ugs.), sich aufspielen (ugs.) Beispiel: Obwohl er sehr berühmt ist, bläht er sich… … Extremes Deutsch
aufplustern, sich — sich aufplustern V. (Oberstufe) ugs.: sich einer Sache rühmen, sich wichtig tun Synonyme: sich rühmen, sich brüsten, angeben (ugs.), sich aufblasen (ugs.), sich aufblähen (ugs.), sich aufspielen (ugs.) Beispiel: Sie plustert sich immer mit ihrem… … Extremes Deutsch